2025. Sep. 08., Monday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
260.
tétel

GEORG PHILIPP WÖRLEN (Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau): Weiblicher Akt, 1924

GEORG PHILIPP WÖRLEN (Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau): Weiblicher Akt, 1924

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
260. Artikel
GEORG PHILIPP WÖRLEN (Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau): Weiblicher Akt, 1924
GEORG PHILIPP WÖRLEN (Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau)
Weiblicher Akt, 1924
Kohle/Papier, 36,7 x 28 cm
signiert G.Ph.Wörlen, datiert 1924
abgebildet im Kat. Hagenbund, Widder 2019, S. 78, Nr. 206

SCHÄTZPREIS °€ 400 - 600
STARTPREIS °€ 400

Deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Besuchte die Kunstgewerbeschule in Nürnberg, arbeitete als Restaurator im Atelier Altheimer in Regensburg. 1920 Rückkehr nach Passau, als Kunsterzieher am Gymnasium tätig. Mitglied der Künstlergruppe der Fels, wie auch Fritz Fuhrken, Franz Bronstert, Reinhard Hilker und Carry Hauser. 1923/24 auch Mitglied der Gruppe der 6 und ab 1947 Mitglied der Donauwaldgruppe, wie auch Hermann Erbe-Vogel, August Philipp Henneberger, Reinhold Koeppel, Walter Mauder, Wilhelm Niedermayer und Heinz Theuerjahr. 1927 bis 1938 auch Mitglied des Hagenbundes. Frühe Einflüsse des Impressionismus, Anfang der 1920er Jahre Entwicklung in Richtung Expressionismus und Kubismus. In den 1930er Jahren Arbeiten im Stil der Neuen Sachlichkeit, danach entstanden wieder expressionistische Werke. Schuf Landschaften, Porträts und Aktdarstellungen und im Spätwerk auch abstrakte Arbeiten.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"