Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
182. Artikel
MARIA HACKER* (Kecskemét 1886 - 1967 Budapest): Arbeiter, um 1930
MARIA HACKER* (Kecskemét 1886 - 1967 Budapest)Arbeiter, um 1930Öl/Leinwand, 41,2 x 53 cmsigniert Turan M.SCHÄTZPREIS °€ 400 - 600STARTPREIS °€ 400Mária Turán Hacker war eine Malerin und Pianistin. Ihr Sohn László Turán wurde ebenfalls Pianist. Mária Turán Hacker schloss das Mädchengymnasium in Budapest ab und erwarb anschließend ein Zertifikat als Zeichenlehrerin an der Akademie der Schönen Künste. Gleichzeitig war sie Schülerin von Kálmán Chovan an der Musikakademie und erhielt ein Lehrdiplom mit Auszeichnung. Anschließend studierte sie Malerei in München, Paris und Nagybánya. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat debütierte sie im Műcsarnok (Budapester Kunsthalle) mit dem Bild Házépítez a Rózsadom. Später organisierte sie eine Gemeinschaftsausstellung im Nationalsalon, stellte aber auch bei den Ausstellungen des Műcsarnok aus. In Genua stellte sie mit der Künstlergruppe UME aus. Besonders erfolgreich war die Ausstellung von Nikola Taneff im Nationalsalon mit dem Gemäldezyklus „Feuer und Wolga“. 1912 gab Hacker ihr erstes Solokonzert im Großen Saal des Royal. Ihre Interpretation von Schumann war ein großer Erfolg. Später gab sie mehrere Solo- und Ensemble-Konzerte in Wien und wirkte bei mehreren Konzerten mit.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."